AKTUELLES

LANDARBEITERKAMMER FÜR SALZBURG

 

Führungswechsel in der LAK Oberösterreich

Dr. Siegfried Glaser übergab mit 01. Juli die Leitung der LAK Oberösterreich an Mag. Gabriele Hebesberger. Mit der studierten Juristin übernimmt erstmals eine Frau die Führung der LAK OÖ.

 

Lesen Sie mehr >

 

Budgetbegleitgesetz 2025: ÖLAK üben Kritik

Entwurf Budgetbegleitgesetz 2025: Landarbeiterkammertag warnt vor sozialen Einschnitten und übt scharfe Kritik.

 

Lesen Sie mehr >

151. LAK-Vollversammlung

Am 28. Mai 2025 fand im Hubertushof in Anif die 151. Vollversammlung der Landarbeiterkammer Salzburg statt. In einer intensiven Sitzung diskutierten die Kammerrät:innen aktuelle Herausforderungen und wichtige Zukunftsthemen, die die Arbeit der LAK und ihrer Mitglieder maßgeblich beeinflussen werden.

 

Lesen Sie mehr >

 

Mitarbeiterehrung ÖBF Forstbetrieb Pinzgau

Am 20. Mai 2025 fand in Maishofen eine besondere Feierlichkeit statt: Die Landarbeiterkammer Salzburg ehrte langjährige Arbeitnehmer:innen für ihre Treue und ihr Engagement in der Land- und Forstwirtschaft.

 

Lesen Sie mehr >

 

Internationaler Tag der Biene

Der 20. Mai ist internationaler Tag der Biene. Aus diesem Anlass rücken die Landarbeiterkammern die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem in den Fokus.

 

Lesen Sie mehr >

 

Mitarbeiterehrung bei BIO Austria

Am 24. April 2025 fand an der LFS Kleßheim ein besonderer Festakt statt: Zwei engagierte Arbeitnehmer:innen von BIO AUSTRIA wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft in der LAK Salzburg geehrt.

 

Lesen Sie mehr >

 

Stegenwald: Berufsjägertag 2025 und BJ-Schulung

Berufsjägerschulung und Salzburger Berufsjägertag 2025: Fachlicher Austausch im Zeichen nachhaltiger Schwarzwildbewirtschaftung

 

Lesen Sie mehr >

 

Kabarettabend der LAK Niederösterreich in Baden

Die NÖ Landarbeiterkammer durfte sich bei ihrem Kabarettabend mit Herbert Steinböck und Thomas Strobl im Casino Baden über mehr als 300 Besucher freuen.

 

Lesen Sie mehr >

 

Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg

Mit beeindruckenden Leistungen und großem Engagement ging am 15. März 2025 der Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg über die Bühne.

 

Lesen Sie mehr >

 

LAK-Besuch in der Berufsschule Kleßheim

Im März besuchte Kammeramtsdirektor Mag. Armin Üblagger die erste Klasse der Berufsschule für Gärtner in Kleßheim, um den Lehrlingen die Landarbeiterkammer Salzburg (LAK) und deren Leistungen vorzustellen.

 

Lesen Sie mehr >

 

Seite 1 von 4

Nächste