AKTUELLES
LANDARBEITERKAMMER FÜR SALZBURG
Blackout-Vorsorge für Unternehmen
Die österreichischen Sozialpartner haben einen gemeinsamen Leitfaden zur Blackout-Vorsorge erarbeitet um einem eventuellen längerfristigen Stromausfall vorzubeugen.
|
Die 35. Forst WM in Wien
Die 35. Forst Weltmeisterschaft, diesmal abgehalten auf der Wiener Donauinsel ist geschlagen. Das Team Österreich darf auf einen äußerst erfolgreichen Bewerb zurückblicken.
|
Der LAK-Kandidat zur Nationalratswahl
Der steirische LAK-Präsident HR Ing. Eduard Zentner kandidiert bei der Nationalratswahl 2024 als Vertreter des österreichischen Landarbeiterkammertags.
|
70 Jahre Salzburger Junggärtner
Am Samstag, 13. Juli feierten die Salzburger Junggärtner am Gelände des Salzburger Blumenhofs in Salzburg ihr 70-jähriges Bestehen.
|
Lehrlingswettbewerb 2024
In der Stadtgärtnerei Salzburg ging am Samstag, 29. Juni 2024, der Landeslehrlingswettbewerb der Salzburger Gärtner über die Bühne. Dabei stellten die Teilnehmer*innen ihre praktischen Fähigkeiten und ihr theoretisches Wissen unter Beweis.
|
Steuerliche Neuerungen 2025
Anpassung des Kilometergeldes und Anhebung der Tarifstufen sollen ab 2025 zu einer steuerlichen Erleichterung führen.
|
Sonderwochengeld
Mit der geplanten Einführung des sogenannten Sonderwochengeldes soll eine unionsrechtswidrige Gesetzeslücke geschlossen und somit die „Wochengeldfalle“ beseitigt werden.
|
Berufsjägerschulung 2024
„Der Einfluss des Klimawandels auf Wildtiere“ lautete der Titel der diesjährigen Berufsjägerfortbildung abgehalten von Univ.-Doz. Dr. Armin Deutz.
|
76. Vollversammlung des Tiroler LFB
Der Tiroler Land- und Forstarbeiterbund hielt am 18.03.2024 seine 76. Vollversammlung mit Salzburger Unterstützung in Absam ab.
|
Waldbauerntag 2024
Beim jährlich stattfindenden Waldbauerntag in Salzburg ging es im Besonderen um die EU-Waldstrategie welche von der heimischen Forstwirtschaft stark kritisiert wird.
|
Seite 2 von 4 |