AKTUELLES
LANDARBEITERKAMMER FÜR SALZBURG
75 Jahre Landarbeiterkammer Tirol
Am Montag, dem 24. März 2025, feierte die Landarbeiterkammer Tirol im Veranstaltungszentrum „Kiwi“ in Absam ihr 75-jähriges Bestehen.
|
SLFB-Vollversammlung in St. Johann
Am 14. März 2025 fand in St. Johann im Pongau die Vollversammlung des Salzburger Land- und Forstarbeiterbundes (SLFB) statt. Zentrales Thema der Versammlung war die bevorstehende Landarbeiterkammerwahl im Oktober dieses Jahres.
|
Mitarbeiterehrung Lagerhaus Saalfelden
Am 4. März 2025 fand im Lagerhaus Saalfelden eine besondere Feierlichkeit statt: Die Landarbeiterkammer Salzburg ehrte langjährige Arbeitnehmer:innen für ihre Treue und ihr Engagement in der Land- und Forstwirtschaft.
|
Bezirksversammlungen der Berufsjäger: Ausbildung und Wahlen
Im Jänner und Februar fanden in ganz Salzburg die Bezirksversammlungen der Salzburger Berufsjäger statt. Zahlreiche Berufsjäger kamen zusammen, um aktuelle Themen zu besprechen und sich über zukünftige Entwicklungen auszutauschen.
|
Ergebnisse der Kollektivvertragsverhandlungen 2025
In der zweiten Verhandlungsrunde konnten am 03.02.2025 Abschlüsse bei allen drei von der LAK-Salzburg mitverhandelten Kollektivverträgen erzielt werden. Die genauen Ergebnisse können Sie hier nachlesen.
|
LAK-Wahl 2025
Im Oktober findet die LAK-Wahl 2025 in gewohnter Form ganz einfach per Briefwahl statt. Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Interessensvertretung aktiv mit.
|
Wichtige rechtliche Neuerungen 2025
Neues Jahr heißt neue rechtliche Vorschriften, die wichtigsten für Arbeitnehmer:innen in der Land- und Forstwirtschaft finden Sie hier.
|
LAK-Wahl Steiermark
Der steirische LAK-Präsident HR Ing. Eduard Zentner wurde nach einer erfolgreichen Periode mit großer Mehrheit wiedergewählt und vom steirischen Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler erneut angelobt.
|
150. LAK-Vollversammlung
Nach der 75-Jahr Feier der LAK Salzburg stand mit der 150. Vollversammlung das nächste Jubiläum an. Thema dieser war aber nicht die Vergangenheit, sondern ein gezielter Fokus auf die Zukunft, um auch in den nächsten 75. Jahren erfolgreich arbeiten zu können.
|
Facharbeiterehrung 2024
Zum bereits vierten Mal fand die Auszeichnung des besten Nachwuchses der Land- und Forstwirtschaft in Salzburg statt. Bundesminister Mag. Norbert Totschnig und viele andere gratulierten den Ausgezeichneten Facharbeiter:innen und Meister:innen.
|
Seite 2 von 4 |