GUTSANGESTELLTE KOLLEKTIVVERTRAG 2025
GÜLTIG AB 01. MAI 2025
Lohntafel
Beschäftigungsgruppen |
|||||||||
DJ / Geh. Stufe |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
K |
1. |
€ 1.883,78 |
€ 2.166,67 |
€ 2.338,69 |
€ 2.570,53 |
€ 2.827,14 |
€ 3.110,00 |
€ 3.357,87 |
€ 4.228,33 |
€ 5.581,38 |
2. |
€ 1.921,71 |
€ 2.207,47 |
€ 2.385,36 |
€ 2.624,50 |
€ 2.883,98 |
€ 3.172,72 |
€ 3.426,40 |
€ 4.314,36 |
€ 5.692,20 |
3. |
€ 1.980,02 |
€ 2.274,55 |
€ 2.455,33 |
€ 2.701,76 |
€ 2.970,05 |
€ 3.266,02 |
€ 3.528,48 |
€ 4.444,12 |
€ 5.862,78 |
5. |
€ 2.058,75 |
€ 2.364,95 |
€ 2.555,96 |
€ 2.809,64 |
€ 3.089,61 |
€ 3.397,24 |
€ 3.668,45 |
€ 4.620,55 |
€ 6.097,53 |
7. |
€ 2.162,28 |
€ 2.484,54 |
€ 2.684,27 |
€ 2.949,61 |
€ 3.244,16 |
€ 3.566,39 |
€ 3.850,69 |
€ 4.852,37 |
€ 6.400,80 |
10. |
€ 2.267,26 |
€ 2.608,44 |
€ 2.814,02 |
€ 3.095,44 |
€ 3.404,55 |
€ 3.744,26 |
€ 4.044,60 |
€ 5.092,94 |
€ 6.721,57 |
13. |
€ 2.355,75 |
€ 2.687,17 |
€ 2.900,04 |
€ 3.187,27 |
€ 3.508,07 |
€ 3.855,06 |
€ 4.165,63 |
€ 5.246,05 |
€ 6.922,82 |
16. |
€ 2.405,77 |
€ 2.767,34 |
€ 2.986,08 |
€ 3.284,97 |
€ 3.611,58 |
€ 3.973,15 |
€ 4.289,57 |
€ 5.402,06 |
€ 7.128,36 |
19. |
€ 2.453,87 |
€ 2.819,86 |
€ 3.044,42 |
€ 3.352,06 |
€ 3.683,03 |
€ 4.051,94 |
€ 4.375,58 |
€ 5.511,43 |
€ 7.271,25 |
Beschäftigungsgruppen:
A: Angestellte, welche einfache Tätigkeiten verrichten. Jugendliche bis 18 Jahre.
B: Angestellte (angelernt), oder mit fachlicher Qualifikation, welche einfache Tätigkeiten unter Anleitung oder im Team verrichten.
C: Angestellte mit fachlicher oder praktischer Qualifikation, welche unter Anleitung oder auf Anweisung fachlich einschlägige Tätigkeiten verrichten.
D: Angestellte mit fachlicher oder praktischer Qualifikation, welche auf Anweisung schwierige Tätigkeiten z. T. selbständig verrichten.
E: Angestellte mit spezieller fachlicher Qualifikation oder Erfahrung, welche schwierige Arbeiten weitgehend selbständig verrichten.
F: Angestellte mit spezieller fachlicher Qualifikation, welche schwierige Arbeiten weitgehend selbständig verrichten und verantworten.
G: Angestellte mit spezieller fachlicher Qualifikation und besonderer Verantwortung bei weitgehend selbständiger und leitender Tätigkeit.
H: Angestellte mit Einfluss und Entscheidungsmöglichkeit in der fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Führung und leitender Tätigkeit.
K: Leitende Angestellte mit Gesamtverantwortung und maßgeblichem Einfluss auf die organisatorische, personelle und wirtschaftliche Führung des Betriebes.
Lehrlingsentschädigung:
1. Lehrlinge (auch Fischereilehrlinge) gemäß § 3 Abs. 8 lit. a):
im ersten Lehrjahr € 889,42
im zweiten Lehrjahr € 1.001,65
im dritten Lehrjahr € 1.251,01
2. Jagdlehrlinge zum Berufsjäger gemäß § 3 Abs. 8 lit. a):
im ersten Lehrjahr € 1.251,01
im zweiten Lehrjahr € 1.556,04
3. Ferialangestellte und Praktikanten gem. § 3 Abs. 8 lit. b) und c):
Die Entschädigung beträgt monatlich € 892,32
Monatliche Entschädigungen:
Wohnungsentgelt: € 229,88
Beleuchtung: € 18,37
Taggeld: € 52,11
Nächtigungsgeld: € 30,63
Hundegeld: € 68,98
Download Gutsangestellte Kollektivvertrag 2024